Yoga ist ist nicht nur körperliche Aktivität oder geistige Leistung, sondern auch eine Lebenseinstellung.
Die besteht im großen und Ganzen aus den Yamas und Niyamas. Diese bilden zusammen die moralische Grundlage von Yoga. Yamas beschreiben das Fundament im Umgang mit anderen, Niyamas dagegen den persönlichen Lebensstil, geprägt von Einfachheit, Zufriedenheit, Bewusstheit und Hingabe.
Es gab einen großen Yogameister namens Patanjali. Dieser hat vermutlich im Yogasutra die 8 Stufen des (Raja) Yogas beschrieben. Diese 8 Stufen, bauen aufeinander auf:
Yama - Ethik,
Niyama -persönlicheLebensführung,
Asana- Körperstellung,
Pranayama - Atemübung,
Pratyahara -innerer Rückzug,
Dharans- Konzentration,
Dayana - Meditation
Samadhi - Überbewusstsein
Yoga ist die Vereinigung von Körper, Geist und Seele und bringt diese in Einklang. Es umfasst eine Vielzahl von Übungen, darunter Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation, die zu mehr Gesundheit, Entspannung und innerer Ruhe führen können.