Klangschalen Massage Therapie

Klangschalentherapie oder Klangmassage ist eine Methode, bei der Klangschalen auf oder um den Körper platziert und angeschlagen werden, um Entspannung und Ruhe zu fördern sowie Blockaden zu lösen. Sie sorgt dafür,, dass durch Schwingungen und Töne eine harmonisierende Wirkung auf Körper, Geist und Seele haben.

Durch die Frequenzen  der Schwingungen soll sich das vegetative Nervensystem beruhigen und die Selbstregulation  sowie der Parasympathikus angeregt werden.

Mögliche Wirkungen & Vorteile
• Tiefenentspannung & Stressabbau
• Linderung von körperlichen Verspannungen
• Förderung der Konzentrationsfähigkeit
• Emotionale Ausgeglichenheit
Klangschalen erzeugen beim Anschlagen Wellen, die als feine Vibrationen durch die Schale und dann in den Körper übergehen. Dabei entstehen:
• Hörbare Frequenzen (Töne)
• Nicht hörbare Schwingungen (fühlbare Vibrationen)

Wie wirken diese Schwingungen?

1. Körperlich (somatisch)
• Die Vibrationen breiten sich über das Gewebe, die Muskeln und die Flüssigkeiten im Körper aus (vor allem Wasser, da der Mensch zu ca. 70 % daraus besteht).
• Dadurch kann sich der Körper neu “ordnen” – ähnlich wie bei Resonanzphänomenen.
• Die Schwingungen können Verspannungen lösen und die Durchblutung fördern.

2. Energetisch (feinstofflich)
• In der fernöstlichen Sichtweise wird angenommen, dass die Schwingungen auf das Energiesystem (Chakren, Meridiane) wirken und Blockaden lösen können.
• Jede Schale wird bestimmten Chakren oder Körperregionen zugeordnet – z. B. tiefe Töne für das Wurzelchakra, hohe Töne für das Kronenchakra.

3. Psychisch-emotional
• Die sanften, rhythmischen Vibrationen wirken beruhigend auf das Nervensystem.
• Sie können das Stressempfinden senken und ein Gefühl von Sicherheit und innerer Ruhe fördern.
• Viele berichten von meditativen Zuständen oder emotionalen Reinigungsprozessen.